Der neue INFOSOFTWebshop ist unterhttps://shop.isg.ch/erreichbar. Stammkunden und Interessenten können durch das Angebot stöbern. Dort erhalten Sie insbesondere Druckerzubehör wie Tinte und Toner zu sehr attraktiven Preisen. Ausserdem bietet der Shop eine grosse Auswahl an IT-Artikeln wie PCs, Drucker und Zubehör.
Wenn Sie noch kein Login von uns erhalten haben, können Sie selber ein Konto erfassen. So können Sie jederzeit, schnell und einfach bestellen. Profitieren auch Sie davon!
Alle Vorteile auf einen Blick:
Übersichtlich und schnell
Neues erweitertes Sortiment
Benutzerfreundlich und simpel
Filter für Druckerverbrauchsmaterial passend für ihr Gerät
Optimiert für den Zugriff mit Smartphone & Tablet
Einkaufsliste für wiederkehrende Bestellungen
Sortimentzugang ohne Login
Verschlüsselte SSL-Verbindung
Komissionsfreie Kreditkartenzahlung
Bestandeskunden können weiterhin auf Rechnung bezahlen.
Das Microsoft Surface Pro 4 ist ein Notebook in der Erscheinung eines Tablets. Das 12,3 Zoll-Display ist extrem kontrastreich und blendarm. Blitzschnell verwandelt sich das Surface vom Laptop mit magnetischer Tastatur und Klappständer zum Tablet. Der Surface-Stift ermöglicht Ihnen problemlos und präzise Notizen und Ideen festzuhalten. Das Surface Pro 4 bietet die Leistung und Power eines Laptops und ein vollwertiges Betriebssystem, verbaut in einem Tablet, das perfekt mit Tastatur und Maus funktioniert. Das neue Surface Pro 4 ist die clevere Verschmelzung aus Laptop und Tablet mit einem neuen Niveau an Benutzerfreundlichkeit und Arbeitskomfort.
Das neue Gerät bietet neben der zusätzlichen Power, auch eine neue Tastatur, einen neuen Bedienstift, weniger Lärm und Hitzeentwicklung und Windows 10. Das Surface verfügt über die neusten Verbindungsstandards und synchronisiert Ihre Daten schnell und sicher. Der Bedienstift Stylus ist im Lieferumfang des Surface Pro 4 enthalten und erlaubt mit 1024 Druckstufen präzise Befehle, Notizen und Zeichnungen. Ideal in Kombination mit OneNote. Dank Windows 10 laufen nicht nur Apps, sondern alle Desktop-Windows-Programme, auch im Tablet Modus. Die Professional-Version von Windows 10 kommt mit vielen neuen Features, wie beispielsweise innovativen Funktionen für Sicherheit, Personalisierung und Produktivität.
Ultraflach und hochwertig verarbeitet
Die Abmessungen von Surface Pro 4 sind einem Blatt Papier nachempfunden, sodass es sich in den Händen ganz vertraut anfühlt. Dank des Klappständers mit mehreren Aufstellpositionen und einer verbesserten Tastatur wird das Gerät mit einem Handgriff vom Tablet zum Laptop.
„Wenn ein Gerät den Spagat zwischen Tablet und Notebook schafft und beide Geräte in einem verbinden kann, ist es das Surface Pro 4.“
PC Tipp (www.pctipp.ch, 30.11.2015)
Ein handliches Gerät mit hochauflösendem Bildschirm
Mehr Leistung, und dennoch leichter denn je – mit nur 766 Gramm und 8.4 mm Tiefe. Das Surface Pro 4 ist das vielseitigste und produktivste Gerät, das Sie je in den Händen hatten. Das nahezu blendfreie 12,3-Zoll-PixelSense™-Display bietet extrem hohen Kontrast – für Bildgebung in lebensechter Qualität. Dank des mehrfach verstellbaren Klappständers und eines verbesserten Type Cover lässt sich Surface Pro 4 mühelos in einen vollwertigen Laptop mit Desktopsoftware verwandeln.
Windows und Office in perfekter Harmonie
Das Surface Pro 4 wird von Windows 10 Pro betrieben. Führen Sie alle Ihre professionellen Softwareanwendungen ohne Leistungsverzicht aus. Microsoft Office, die weltbeste Produktivitätssuite, eignet sich perfekt für Surface Pro 4. Nutzen Sie die vollständige Office-Produktsuite.
Arbeiten Sie produktiv unterwegs
Das Surface Pro 4 ist für Unternehmen konzipiert und ideal für mobiles Arbeiten. Es bietet all die Eigenschaften, Anschlüsse, Apps und Sicherheitsfeatures, die Sie im hektischen Unternehmensalltag brauchen.
Ideal für Vertrieb, Aussendienst, Verkauf, Management und weitere mobile Arbeitnehmer.
Mobile Workstation mit aussergewöhnlicher Leistung
Das Surface Pro 4 ist Ihre mobile Workstation, auf der Sie dank der Intel®Core™-Prozessoren mehrere Programme gleichzeitig verwenden können. Die Intel Core m3, i5 und i7 Prozessoren der 6. Generation machen Ihr Surface Pro 4 nicht nur leistungsstärker, sondern sie laufen auch leiser und kühler und sind effizienter als je zuvor. Mit extremer Leistungsstärke und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden ist das Surface Pro 4 eine mobile Workstation, auf der Sie mehrere professionelle Programme gleichzeitig ausführen können. Dank der 5-MP-Frontkamera und 8-MP-Autofokuskamera an der Rückseite können Sie Kollegen weltweit zu hochqualitativen Videokonferenzen einladen oder brilliante Fotos aufnehmen. Die Stereolautsprecher ermöglichen eine Dolby-Audioausgabe. Das Gerät verfügt ausserdem über einen Fingerabdruckscanner zur schnellen Identifikation vom Benutzer. Das Surface ist in verschiedenen Varianten erhältlich und kann mit 4 bis 16 GB RAM und 128 GB bis 512 GB Speicherplatz ausgerüstet werden.
Ist das Microsoft Surface Pro 4 auch eine Option für Ihr Unternehmen?
Docking Station Surface Dock verwandelt Ihr handliches Surface-Tablet im Handumdrehen in einen Desktop-PC. Schliessen Sie einfach das SurfaceConnect-Kabel an, um Ihr Gerät zu laden und externe Monitore, eine Tastatur, eine Maus und andere Peripheriegeräte zu nutzen. Verfügbare Anschlüsse: 4 x USB 3.0, 2 x Mini-DisplayPort, 1 x 3,5 mm Audio und 1 x RJ45.
Surface Pro 4 Type Cover
Das Type Cover der nächsten Generation bieten das bisher beste Tippgefühl für Surface-Geräte. Sie können Ihr Surface-Gerät wie einen herkömmlichen Laptop verwenden. Die überarbeitete mechanische Tastatur zeichnet sich durch einen optimalen Tastenabstand für flüssiges Tippen und einer Hintergrundbeleuchtung im Dunkeln aus. Das grössere Glas-Trackpad ermöglicht eine präzise Steuerung, dank der 5 Point-Multi-Touch Funktion.
USB ist der Universalanschluss für sämtliche Computerperipherie wie Mobiltelefone, Festplatten, Drucker und Zubehör. Der neue Standard 3.1 mit dem Typ-C-Steckverbindung verspricht eine einfachere Handhabung, schnellere Übertragungsraten und zusätzliche Funktionen.
USB-C Stecker
Es gibt mehrere wesentliche Neuerungen für die fast 20 Jahre alte Schnittstelle Universal Serial Bus. Bislang wurden die USB-Stecker in A und B unterteilt. A-Stecker kommen in die Buchsen am PC oder Notebook. B-Stecker haben die USB-Kabel am anderen Ende für den Anschluss von externen Festplatten, Druckern, Digitalkameras und anderem Zubehör.
Damit soll bald Schluss sein, denn die neuen Typ-C-Kabel haben an beiden Enden den gleichen Stecker und bringen einen einen verdrehsicheren Stecker. Auch die unterschiedlichen Grössen sind passé: Statt normal gross, mini und micro gibt es nur eine Steckergrösse, die ungefähr der Grösse des bisherigen USB Microstecker entspricht.
Übertragungsrate
Der neue USB-Standard 3.1 ist doppelt so schnell wie USB 3.0. Die Übertragungsrate wurde auf 10 Gbit/s erhöht. In der Praxis dürften sich damit rund 900 bis 950 Megabyte pro Sekunde übertragen lassen. Ein ideales Tempo für sehr schnelle SSDs.
Wie bisher teilen sich alle Geräte die Geschwindigkeit. Wenn also mehrere USB-Geräte gleichzeitig Daten übertragen, sinkt das Tempo bei den einzelnen Geräten. Zwingend vorgeschrieben ist USB 3.1 für den C-Stecker nicht. So gibt es schon erste Produkte mit einer USB-C-Buchse, die nur mit USB-2.0-Tempo arbeitet, wie das Tablet Nokia N1.
Stromversorgung mit USB Power Delivery
Die wichtigste Neuerung betrifft den Leistungsdurchsatz «USB Power Delivery»: Mit bis zu 100 Watt Leistung soll es möglich sein, auch leistungsintensive Notebook-Akkus schnell aufzuladen ohne spezifisches Netzteil.
Die «USB Alternate Mode»-Spezifikation erlaubt es dem USB-Anschluss und -Kabel auch Nicht-USB-Signale zu übermitteln. Damit können über den USB-Anschluss Video-Signale (DisplayPort-, HDMI- und VGA) übertragen werden. Auch ist es denkbar, dass USB bald die Stromversorgung und Bildübertragung von Monitoren übernimmt. Dieser Anschluss sollte sich für alle Sorten von Verbindungen eignen.
Die Nicht-USB-Signale konkurrenzieren die USB-Signale nicht, wodurch neben den Video-Signalen auch weiterhin USB-3.1- oder USB-2.0-Daten übertragen werden können. Dies ermöglicht eine ähnliche Funktionsweise wie bei Thunderbolt von Apple, bei dem auch mehrere Signale gleichzeitig übertragen werden können.
Quelle: www.welt.de, 14.04.15
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu ermöglichen. Mit der fortgesetzten Nutzung der Website sind Sie mit der Cookie Policy einverstanden.OkDatenschutzerklärung